top of page

Seebrückentage - Geschichten von der Insel

Eismeer


gefrorene Wasserkante

Das Meer friert auf unterschiedlichste Weise.

Der Februar kann auf Usedom ganz schön frostig sein.

Das Meer friert auf unterschiedlichste Weise. Ich habe Jahre erlebt, in denen das Eis in Scherben gestapelt am Strand lag – so, als hätte ein Laster es dort abgeladen. Ein anderes Mal fror die Ostsee bis zum Ende der Ahlbecker Seebrücke zu. Und der Schnee verband den Strand mit dem Meer zu einer unendlichen Weite. Eingeschneit wirkte es, als wären die Wellen über Nacht in der Bewegung erstarrt.



Hier kannst du den Text hören:

Audio cover
Eismeer



Sonnenaufgang im Winter

Ich mag die frühen Morgenstunden

Heute ist nur die Wasserkante angefroren, und die Pfützen bilden eine glatte Eisfläche. Ich mag die frühen Morgenstunden, wenn die Sonne aufgeht und sich ihr Licht im Eis spiegelt. Ich liebe dieses Licht und diese Ruhe. Ich laufe am Spülsaum entlang, um die frische Seeluft mit ihren Aerosolen zu atmen. Dabei beobachte ich Möwen, die wild um mich herum kreischen. Ich frage mich, wie sie mit ihren kleinen Beinen diese Kälte aushalten.




Ahlbecker Seebrücke am Morgen

Der Kaffeedurst treibt mich nach Hause.

Die ersten Spaziergänger kommen mir mit Brötchentüten am Strand entgegen, und es wird Zeit, umzukehren. Der Kaffeedurst treibt mich nach Hause. Nach einem kleinen Frühstück geht es wieder los – ich treffe mich zu einem Fotocoaching mit zwei Frauen.



Fotocoaching an der Seebrücke

Fotocoaching mit zwei Frauen

Die Sonne strahlt, der Himmel ist in ein unfassbares Blau getaucht, und trotz Minusgraden liegt pure Freude in der Luft.Wir fotografieren Spuren und Eis und versuchen, diese Einzigartigkeit des Augenblicks festzuhalten. Wenn sich das Eis am Meer mit all seinen Farben, Formen und Mustern zeigt, ist das immer wieder etwas Besonderes.


Frau beim Fotografieren im Eis


Frau mit Kamera am Meer

Eisstrukturen

Eisstruckturen

gefrorene Eisfäden



Die Erinnerung bleibt bestehen

Jeder Winter schreibt seine eigene Geschichte ins gefrorene Meer – mal wild und zerklüftet, mal sanft und glasklar. Das Eis formt Landschaften, die es so nur für kurze Zeit gibt, bevor sie wieder verschwinden. Es ist ein Spiel aus Licht und Kälte, aus Bewegung und Erstarrung, das die Vergänglichkeit der Natur spürbar macht. Und doch bleibt etwas bestehen: die Erinnerung an diese stillen, fast unwirklichen Momente, in denen das Eismeer seine ganze Schönheit offenbart.



Jetzt folgen noch einige Bilder aus vergangenen Jahren. Vielleicht konnte ich dir die Schönheit und die Emotionen des Winters näherbringen.

Ein Fotocoaching oder ein Fotoshooting ist in dieser Jahreszeit auch sehr spannend.

Es gibt zu jeder Jahreszeit etwas Besonders zu entdecken.

Du kannst zu jeder Jahreszeit bei mir ein Fotoshooting oder ein Fotocoaching bei mir buchen. Ich stehe dir für mehr Informationen gern zur Verfügen, sende mir eine Email


Ich freu mich auf dich!


Herzliche Grüße von der Insel


Jacqueline



Sonnenaufgang im Winter am Meer

Sonnenaufgang im Winter am Meer

Im Iglu brennt Licht

IGLU

IGLU  AUF USEDOM

Morgenstimmung im Winter am Meer

zwei Schwäne in der geforenen Ostsee


Eis an der Ahlbecker Seebrücke

gefrorenen Ostsee



unendliche Schneeweite am Meer

Schnee und Bauer Himmel


ein Iglu wird gebaut

Wolken und Schnee


Wolken und Schnee

Spuren im Schnee

winter Horizont im Schnee


spuren im Schnee

Schnee am Meer

Spuren im Schnee

Blauer Himmel mit Wolken und Schnee

Mann im Iglu

Weite im Schnee

Frau im Iglu

Sonnenaufgang im Schnee an der Ostsee

wolken im Winter


Comments


Original on Transparent.png

© 2025 Jacqueline Illemann

  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
bottom of page