Glücksmomente und Boxhandschuhe
- Jacqueline
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Fotoshooting mit Victoria

"..und für einen kurzen Augenblick
hatte ich die Krankheit sogar vergessen."
Victoria

Ich hätte niemals geglaubt, dass ich mit der Fotografie so viel Vertrauen, Stärke und Sanftheit erleben darf.
November 2024. Irgendwo in Ostfriesland.
Ich befinde mich mitten im Workshop „Zeit fürs Ich“, den ich gemeinsam mit Claudia Kuhlmann von der Flugkraft gGmbH ins Leben gerufen habe. Die Flugkraft gGmbH setzt sich für Menschen ein, die von Krebs betroffen sind – eine Arbeit, die mich tief berührt. Ich wollte gern mitwirken, wollte Glücksmomente schenken. Und so kam es, dass Victoria an diesem Workshop teilnahm.

Ein Teil des Workshops ist ein kleines Fotoshooting.
Victoria war sich zunächst unsicher, ob sie teilnehmen sollte. Sie hatte kaum Erfahrung vor der Kamera und sie war sich nicht sicher, ob es ihr gesundheitlich gut genug ging, um überhaupt mitzumachen. Ich erzählte ihr, dass das kein Problem sei – dass wir jederzeit abbrechen könnten, wenn es sich nicht richtig anfühle.
Im Vorgespräch fragte ich sie, was sie glücklich macht.
Wann fühlst du dich wohl? In welchen Momenten geht es dir gut? Sie antwortete: „Wenn ich am Boxsack stehe – oder mit Pferden zusammen bin.“ Da wir mitten auf dem Land waren, dachte ich, wir könnten vielleicht irgendwo in der Nähe einer Pferdeweide fotografieren. Doch das war schwieriger als gedacht.

Während wir bei der Anprobe überlegten, was Viktoria anziehen und welche Requisiten sie nutzen könnte, kam Claudia auf eine wunderbare Idee: Sie hätte noch ein Paar Boxhandschuhe zu Hause, die sie gern mitbringen würde. Ich war begeistert – das passte so gut zu Viktoria! Und tatsächlich – sie freute sich riesig über diese Idee.
Als wir mit dem Fotografieren begannen, spürte ich eine tiefe Verbindung.
Es war, als würde etwas in ihr aufblühen. Mit jedem Klick der Kamera fühlte sie sich wohler, wurde sicherer. Sie stahlte. Das Shooting war leicht – wir waren im Flow. Es war ein besonderer Moment, voller Kraft und Leben. Mir kamen die Tränen. Und Viktoria sagte nur: „Mach weiter! Es fühlt sich gut an. Ich will noch mehr Fotos.“

Ich lächelte und sagte: „Viktoria, ich habe schon so viele schöne Bilder.“
Aber wir waren mittendrin – im Moment, im Leben, in der Freude.
Und für einen Augenblick lang schien es, als wäre die Krankheit nicht da.

Das schrieb mir Vicoria:
Liebe Jacqueline,
Ich freue mich sehr, dass ich durch dich diese einmalige, wunderbare und für immer in Erinnerung bleibende Möglichkeit hatte. ... Ich liebe die Bilder und finde mich darauf so wunderschön. Mir sind richtig die Tränen gekommen, weil du mich als Person mit meiner Persönlichkeit eingefangen hast und bei dem Shooting mal nicht die Erkrankung das Sagen hatte und ich einfach für die Zeit: "Ich mit der Erkrankung war und nicht die Erkrankung mit mir." Sie hat keine Rolle gespielt und für ein kurzen Augenblick hatte ich sie sogar vergessen.
Liebe Victoria ,
ich danke dir für dein Vetrauen und diese schöne gemeinsame Zeit. Es war mir eine Freude dich und deine Energie vor meiner Kamera zu haben. Danke auch, dass ich hier so offen über unser Fotoshooting schreiben darf. Fühl dich gedrückt Jacqueline.
Mein Dank geht auch an die Flugkraft gGmbH, besonders an Claudia Kuhlmann, ohne sie wäre der Workshop "Zeit fürs Ich" nicht zustande gekommen.
Der nächste " Zeit fürs Ich" Workshop für krebskranke Frauen findet
vom 13.11. bis 16.11.25 in Papenburg statt.
Anmelden kannst du dich direkt bei Flugkraft info@flugkraft.de
Wenn du mehr über Flugkraft erfahren möchtest
Wenn du die Arbeit von Flugkraft spenden möchtest
"Das was wir tun können, ist der Welt Glücksmomente und Liebe zu schenken"
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und sei heute verschwenderisch, wenn du dein Lächeln verschenkst.
Herzliche Grüße von der Wasserkante
Jacqueline
Comments